Alle Artikel

Mit einem Partner Portal das lokale Marketing unterstützen

Yannik Bockius

Yannik Bockius

CEO
Mit einem Partner Portal das lokale Marketing unterstützen

Mit einem Partner Portal das lokale Marketing unterstützen

Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern an verschiedenen Standorten ist eine Herausforderung für ihr Unternehmen, die viel Organisation und Planung benötigt. Jeder Partner möchte individuell unterstützt werden, hat eigene Bedürfnisse, regionale Kunden und sendet Anfragen an die Zentrale. Die unterschiedlichen Standorte benötigen verschiedene Mittel und Hilfestellungen, um ihr individuelles lokales Marketing für die eigene Zielgruppe und die einzelnen Kunden durchzuführen. Die Zusammenarbeit mit dem kompletten Partner-Netzwerk kann für das Unternehmen und die zentrale Marketingabteilung schnell zu einer Mammutaufgabe werden. Hier hilf ein Partnerportal dabei, die Partner auf einer Plattform zu vereinen und das lokale Marketing bestmöglich zu unterstützen.

Einheitliche Plattform und standortunabhängige Software

Ein Partnerportal bietet eine standortübergreifende Plattform für alle Partner und kann dabei helfen, die Kommunikation zu erleichtern. Sie nehmen nicht mehr mit jedem ihrer Partner einzeln über das Telefon oder via E-Mail Kontakt auf, sondern regeln alle Absprachen im Partner Portal. Das erleichtert es Ihnen als Zentrale, die Informationen zu verbreiten und alle Partner zu erreichen. Ihren Partnern bietet es eine direkte Informationsbasis und eine Möglichkeit, schnell Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Zudem bieten Partner Portale auch Services, welche die Partner untereinander vernetzen und diese zu möglichen Werbegemeinschaften vereint. Durch die Nutzung des Partner Portals als Cloud Lösung können sich Ihre Partner von jedem Standort aus Anmelden und auf die Services zugreifen. So arbeiten Sie zeit- und standortunabhängig mit ihrem Partner, Händler oder Reseller vor Ort zusammen.

Wissensplattform integrieren

Nicht nur die Kommunikation und das schnelle Abwickeln von Fragen und Nachrichten, sondern auch die Verbreitung von Wissen ist einer der Services, der über ein Partner Portal gesteuert werden kann. Partner benötigen nicht nur einen Ansprechpartner und Materialien, sondern auch Guidelines zu allgemeinen Marketingrichtlinien sowie Datenbanken, in denen sie Dokumente, Medien und Grafiken finden können. Über die Portale können Sie Ihren Partnern beispielsweise Vorgaben zur Corporate Identity oder Logos, Schriftarten und nützliche Grafiken zur Verfügung stellen. Zudem finden sie dort die Möglichkeit, Schulungen oder Informationen zu neuen Marketingmaterialien und Werbemitteln einfach und schnell an die Partner zu kommunizieren.

Marketingmaterialien in einem Shopsystem

Idealerweise liefert das Partner Portal zudem die Möglichkeit, über ein integriertes Shopsystem alle benötigten Werbemittel zu integrieren. Ihre Partner können diese entweder direkt bestellen oder im Portal bearbeiten, ihre persönlichen Informationen hinzufügen und direkt bei einem angebundenen Dienstleister bestellen. Somit sparen Sie sich nicht nur Freigabeschleifen, sondern auch direkte Anfragen für bestimmte Werbemittel und die damit verbundene Arbeitszeit. Generell führt das Partner Portal dazu, dass nicht nur Zeit und Kosten aufseiten der Zentrale gespart werden, sondern auch Ihre Partner schneller Werbemittel beziehen können, indem der Bestellprozess digitalisiert und optimiert wird.

Daten abrufen und Statistiken auswerten

All diese Bestellungen und die dazu gehörigen Daten können über das Partner Portal von Ihnen und Ihren Partnern abgerufen und ausgewertet werden. So können am Ende eines Jahres oder eines Quartals genau festgestellt werden, welche Marketingmaterialien vermehrt genutzt wurden und welche Partner mehr oder weniger Marketing betreiben als andere. Generell bietet ein Partner Portal die Möglichkeit, alle Abläufe des lokalen Partnermarketings zu vereinen und zu überblicken.

Mit einem Partner Portal das lokale Marketing unterstützen

Mit einem Partner Portal das lokale Marketing unterstützen