Alle Artikel

Wie eine Marketingplattform ihr lokales Marketing verbessern kann

Yannik Bockius

Yannik Bockius

CEO
Wie eine Marketingplattform ihr lokales Marketing verbessern kann

Wie eine Marketingplattform ihr lokales Marketing verbessern kann

Wer mit vielen lokalen Partnern zusammenarbeitet, an verschiedenen Standorten vertreten ist oder generell auf den indirekten Vertrieb setzt, kennt das Problem, einerseits lokal und individuell und andererseits einheitlich mit der Markenstrategie Marketing zu betreiben. Während Unternehmen daran arbeiten diese Schere zu schließen, ist auf Kunden Seite Werbung und Marketing allgegenwärtig. Durch die hohe Mediennutzung, das Internet, Social Media, und allgegenwärtige Ads und Anzeigen, werden wir in unserem Alltag fast permanent mit Werbung und Markenbotschaften konfrontiert. Um hierbei als Unternehmen aufzufallen und bei den Kunden im Gedächtnis zu bleiben, muss eine besonders individuelle und effektive Marketingstrategie entwickelt werden. Bei der Umsetzung dieser Strategie kann eine Marketingplattform unterstützen, indem interne Prozesse optimiert werden und dadurch schneller, schlanker und effizienter ablaufen.

Welche Herausforderungen entstehen im lokalen Partnermarketing?

Dezentrale Unternehmen und Unternehmen mit einem großen Partner Netzwerk stehen oft vor der Herausforderung ihre lokalen Partner im Marketing zu unterstützen und eine einheitliche Marken- und Marketingstrategie zu fahren. In den meisten Fällen müssen alle Werbemaßnahmen und -kampagnen manuell von der Marketingzentrale erstellt und an die Partner geliefert werden. Dies führt zu einem hohen Arbeits- und Designaufwand in der Marketingabteilung sowie eine Vielzahl an Abstimmungs- und Freigebeprozessen. Durch eine Vielzahl an Partnern und unterschiedlichen Werbemaßnahmen, werden diese Herausforderungen verstärkt. Individuelle Anpassungen bilden eine Fülle an Arbeitsschritten und werden immer komplexer in der Planung und Durchführung. Zwar wird versucht, den Partnern eine möglichst individuelle Ansprache der Kunden zu ermöglichen und die Zielgruppe richtig anzusprechen, jedoch muss auch das allgemeine Markenimage im Unternehmen einheitlich und zielführend kommuniziert werden.

Wie kann einer Marketingplattform unterstützen?

Eine Marketingplattform setzt genau an diesen Punkten an. Die Plattform versucht personelle und technische Ressourcen zu verbinden und einfachere Arbeitsabläufe zu schaffen. Dies geschieht in den meisten Fällen durch die Bereitstellung von Vorlagen (Templates), anhand dieser die Partner ihre eigenen Werbemaßnahmen (egal ob Visitenkarten oder Social Media Ads) personalisieren und erstellen können. Zudem bieten diese Plattformen den Unternehmen die Möglichkeit Content und Inhalte mit den Partnern zu teilen und direkt zugänglich zu machen. Die Partner finden hierbei beispielsweise alle Informationen zum Corporate Design, dem Verwenden von Bildern und Grafiken oder aktuelle Kampagnen- und Budgetpläne. Somit werden alle verschiedenen Partner und die Zentrale auf einer einheitlichen Plattform vereint und können dadurch gemeinsam daran arbeiten, die Marke und das Unternehmen einheitlich zu stärken. Zudem bieten die Systeme die Möglichkeit nicht nur Ads zu planen und Kampagnen durchzuführen, sondern ermöglichen, durch einen Analytics Bereich, auch die Visualisierung und Auswertung der durchgeführten Marketingaktionen.

Was ist eine Marketingplattform?

Eine Marketingplattform, wie die Local Marketing Plattform von Local Brand X, ist ein Softwaresystem, das alle Marketingprozesse mit einem Partner-Netzwerk vereint. In diesem All-in-one-Tool können nicht nur Vorlagen für Marketingmaßnahmen geteilt, sondern auch Lagerbestände überprüft oder Digitale Assets wie Bilder und Grafiken bereitgestellt werden. Somit befinden sich alle, für das Marketing wichtige, Informationen gebündelt an einem Ort. Durch die bearbeitbaren Vorlagen können den Partnern einer Vielzahl an Marketingmaßnahmen zur Verfügung gestellt werden. Von Social Media Beiträgen und Ads, Email-Marketing, Website und Landingpages bis hin zu Videoproduktionen, kann ein crossmediales und vielseitiges Marketingpaket erstellt werden, welches team- und standortübergreifend angewendet werden kann.

Vorteile eine Marketingplattform:

  • Geringerer Zeit- und Kostenaufwand für die Zentrale
  • Mehr Verantwortung für die Partner
  • Bessere Abstimmung auf lokale Zielgruppen
  • Unternehmens- und Markenbekanntheit stärken
  • Kunden entlang der Customer Journey begleiten

Wie eine Marketingplattform ihr lokales Marketing verbessert

Wie eine Marketingplattform ihr lokales Marketing verbessern kann