Web-to-Print ist eine Technologie, die den Anwendern Funktionen bietet, um einfache Anpassungen (Textänderungen, Bildaustausch) an einer Vorlage (Template) vorzunehmen. Über eine Weboberfläche können die Nutzer mittels Editor auf die Druckvorlagen zugreifen und direkt Individualisierungen und Personalisierungen vornehmen. Diese Technologie kann ausschließlich für Druckstücke (wie Broschüren, Flyer, Plakate usw.) eingesetzt werden, wo eine druckfertige PDF für die Produktion benötigt wird. Über angebundene Dienstleister (Druckereien) kann die fertige Druck-PDF automatisiert an den Dienstleister weitergeleitet werden.