Local Marketing Day 2025
23. September 2025 | MEWA Arena, Mainz
23. September 2025 | MEWA Arena, Mainz
1.1 Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das Anmeldeformular der Veranstaltungslandingpage.
1.2 Die Teilnahmegebühr beträgt 299 € (zzgl. MwSt.) und ist bis 30 Tage nach der Veranstaltung zu entrichten. Der Veranstalter hält sich individuelle Rabatte vor.
2.1 Eine kostenfreie Stornierung ist bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
2.2 Bei Stornierung innerhalb der 2. Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % des Teilnahmebeitrags fällig.
2.3 Bei Stornierung weniger als 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn oder Nichterscheinen wird der gesamte Teilnahmebetrag einbehalten.
2.4 Die Stornierungsbedingungen und -kosten gelten auch für Teilnehmer, die kostenfrei zur Veranstaltung eingeladen werden.
3.1 Die Benennung einer Ersatzperson ist bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
4.1 Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewaltentstehen.
4.2 Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur, sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Eine weitergehende Haftung – insbesondere für verlorene Gegenstände, Garderobe oder Schäden durch Dritte – ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
5.1 Die Teilnehmenden erklären sich mit der Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten zum Zwecke der Veranstaltungsdurchführung einverstanden.
6.1 Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden diese Veranstaltungsbedingungen an.
Im Rahmen Ihrer Anmeldung und Teilnahme an unserer Veranstaltung verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung. Dies umfasst insbesondere:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
2.1 Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos und Videos angefertigt, um die bildliche Dokumentation zu gewährleisten. Diese Fotografien und Videoaufzeichnungen (inkl. Ton) werden von uns zur Nachberichterstattung in unserem Intranet und auf unserer Website, sowie auf Social-Mediaveröffentlicht. Hierbei werden keine Porträts bzw. Direktaufnahmen von Ihnen als Besucher unserer Veranstaltung oder Events erstellt. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Absatz 1 f) DSGVO, um die betreffende Veranstaltung zur dokumentieren und zu bewerben.
2.2 In allen weiteren Fällen, insbesondere im Falle der Aufnahmen im Porträt bzw. der Direktaufnahme, erfolgt eine Verarbeitung allein aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO bzw. § 22Kunsturhebergesetz („KUG“) zur Veröffentlichung. Die erstellten Fotografien und Videoaufzeichnungen werden von uns zur Nachberichterstattung in unserem Intranet und auf unserer Website veröffentlicht.
Im Übrigen gelten die Hinweise unter: