Erfolge messen

Behalten Sie über die Aktivitäten Ihrer Partner* den Überblick, um zu untersuchen, welche Marketingmaßnahmen durchgeführt und geplant wurden und wie zufrieden Ihre Partner* wirklich sind.

Local Brand X Anforderung Analytics

Analyse und Erfolgskontrolle

Behalten Sie stets den Überblick über die Aktivitäten ihrer Partner* und kennen Sie die wichtigsten Kennzahlen für die zukünftige Planung und Auswertung der Marketingvorhaben. Dadurch können Sie nicht nur den Erfolg der Maßnahmen messen, sondern auch die Aktivität der einzelnen Partner* vergleichen und die Partner* individuell in ihrem lokalen Marketing unterstützen.  

Übersicht über Partneraktivitäten

Der Analyse Bereich der Local Marketing Plattform bietet Ihnen eine einfache Übersicht über alle bestellten und durchgeführten Marketingmaßnahmen und -aktivitäten der einzelnen Partner*. So erhalten Sie einen guten Überblick darüber, welche Kampagnen und Maßnahmen von den Partnern* besonders gerne durchgeführt werden und welche nicht. Somit zeichnen sich Schwerpunkte ab, auf deren Besonderheiten Sie in der Marketingzentrale reagieren können. Neben den reinen Aktivitäten können Sie zudem die Ausgaben und Budgets der einzelnen Partner* vergleichen und die Ergebnisse als Grundlage für den direkten Austausch mit den Partnern* nutzen.

 

 

Partneraktivitäten vergleichen und analysieren

Diese gesammelten Informationen über die Aktivitäten der Partner* können daraufhin dazu verwendet werden, um einzelne Partner*, Regionen oder Gruppen miteinander zu vergleichen. Dadurch verstehen Sie besser, welche Partner* möglicherweise noch mehr Unterstützung oder Marketing-Motivation benötigen und welche Partner* bereits erfolgreich Marketing betreiben. Diese können beispielsweise anhand von Werbekostenzuschüssen oder Rabatten direkt über das System belohnt werden.

 

Effektivität des Partnermarketings messen

Um herauszufinden, wie effektive das Marketing der einzelnen Partner* wirklich ist, hilft es, die Marketingaktivitäten und die Bestellungen in der Local Marketing Plattform mit den Absatz- und Umsatzzahlen der einzelnen Partner* zu vergleichen. Hierbei können Sie feststellen, ob die Marketingmaßnahmen wirklich effektiv eingesetzt wurden oder ob es andere Gründe gibt, warum ein Partner* beispielsweise nur wenig lokales Marketing betreibt. Diese Erkenntnisse sind eine gute Grundlage für die Planung des zukünftigen Marketings sowie die Kommunikation und die Förderung der einzelnen Partner*.

 

 

Partner­kommunikation

Neben dem reinen Verständnis der Zahlen und der Aktivitäten der Partner* ist es zudem wichtig, den Kontakt zu den Partnern* zu suchen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Meinung zu sagen und Ideen einzubringen. Dieser direkte Austausch kann zu neuem Input in der Marketing-Planung und einer besseren Zusammenarbeit zwischen Partnern* und Zentrale führen.

In der Local Marketing Plattform können Sie anhand von einfachen Partner-Umfragen unmittelbar die Probleme und Herausforderungen Ihrer Partner* erkennen und ihnen die Möglichkeit geben, Wünsche und Anregungen zu äußern. Dies fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen der Unternehmenszentrale oder der Marke und den lokalen Partnern*. Da die Partner* das Gefühl haben, gehört zu werden und offen die eigne Meinung sagen zu können, fühlen diese sich meist besser wertgeschätzt und die Zufriedenheit der Partner* steigt. Darüber hinaus können Sie bei angehenden Herausforderungen direkt passende Unterstützung anbieten und größere Probleme vermeiden.

 

Um die Partner* möglichst gut und allumfassend in die Marketingplanung zu integrieren, hilft der Marketing- und Budgetplaner in der Local Marketing Plattform. Hier können allgemeine Marketingschwerpunkte und -vorgaben von der Zentrale erstellt und an die Partner* weitergeleitet werden. Jeder einzelne Partner* hat daraufhin die Möglichkeit, aus den allgemeinen Vorgaben eine eigene Marketingplanung für die kommenden Monate oder das ganze Jahr zu erstellen. Auch Budgetvorgaben können über den Planer hinterlegt werden und den Partnern* eine Guideline zu passenden Marketingausgaben bieten. Diese Planung und die Vorgaben helfen den Partnern*, die richtigen Marketingmaßnahmen für das lokale Marketing auszuwählen und die eigenen Kunden erfolgreich anzusprechen.  

 

Neben dem indirekten Austausch über Umfragen und die Marketingplanung können Sie über das Nachrichtencenter auch direkt mit den Partnern* in Kontakt treten. Ähnlich wie in einem E-Mail-System können die Partner* Ihnen und Sie Ihren Partnern* Nachrichten zukommen lassen. Damit ermöglichen Sie einen besonders einfachen und offenen Austausch und eine offene Feedbackkultur. Ihre Partner* können Ihnen direkt mitteilen, welche Maßnahmen besonders gut angekommen und welche Besonderheiten sie im Austausch mit den Kunden feststellen konnten. Dies stärkt das partnerschaftliche Verhältnis und die Kommunikation zwischen Zentrale und Partner* und dadurch auch die generelle Unternehmenskultur.

 

Entdecken Sie die Local Marketing Plattform und
alle Vorteile für Sie und Ihre Partner*.

Legen Sie gleich los und fragen unsere 30-tägige, kostenfreie Demoversion an.  

Kostenlos testen

 

Local Marketing Plattform Kostenlos testen