In der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern in einem dezentralen Vertriebsnetzwerk ergeben sich verschiedenste Herausforderungen. Auch wenn jede Branche ihre eigenen Vorgaben und Marketingvorlieben mit sich bringt, treten doch in vielen Bereichen ähnliche Schwierigkeiten auf. Die lokalen Kunden zu erreichen ist für viele Unternehmen und Marken eine der wichtigsten Aufgaben. Egal ob online oder physisch, Kunden suchen noch immer verstärkt nach Anbietern in ihrem direkten Umfeld. Marken können sich dieses Verhalten zunutze machen und gezielt auf das spezifische Publikum und die Zielgruppe vor Ort eingehen. Neben klassischen Werbemitteln wie Plakate, Broschüren und Visitenkarten sind auch im lokalen Marketing digitale Inhalte immer mehr auf dem Vormarsch. Die Erwartungen, die Kunden an die Serviceleistungen stellen, lassen sich nur mit interaktiven, kreativen und progressiven Lösungen erfüllen. Daher ist es wichtiger denn je, neben den eigentlichen Produkten auch an innovativen Kommunikationskanälen zu arbeiten: Finden Kunden online ansprechend dargestellte Informationsmöglichkeiten, bekommen sie bei Fragen in Echtzeit Antworten von Chatbots und können Termine über digitale Kalender der Filialen vereinbaren, dann sichern sich Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.